Hygieneregeln im Weltladen:
Bitte tragen Sie innerhalb des Hauses immer eine FFP2-Maske – anderen Kunden und unserem Team zuliebe!
Masken gibt es kostenlos (liegen im Eingangsbereich).
Einmalhandschuhe und Desinfektionsmittel stehen ebenfalls im Eingangsbereich bereit.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Advents- und Weihnachtssortiment 2022 im Weltladen - jetzt vorbestellen
Wie in den vergangenen Jahren bietet der Weltladen auch 2022 wieder ein reichhaltiges und vielfältiges Advents- und Weihnachtssortiment für Sie bereit, über das nicht nur Sie sich freuen, sondern auch die Produzenten! Ein Übersicht über die Advents- und Weihnachtsprodukte sowie Informationen zu Bestellmöglichkeiten finden Sie HIER. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und Ihren Einkauf!
Bestell- und Abholdienst ("Click & Collect") sowie Lieferservice innerhalb von Herrsching
Damit Sie ohne langen Aufenthalt in unserem Weltladen fair einkaufen können, bieten wir Ihnen weiterhin unseren Bestell- und Abholdienst ("Click & Collect") an. Sie bestellen Ihre gewünschten Waren am Besten per Email (info@indienhilfe-herrsching.de ), ggfs. auch per Telefon (08152-1231) oder Fax (08152-48278) und wir informieren Sie, wenn Ihre Bestellung abholbereit ist. Sie können diese dann zu unseren regulären Öffnungszeiten im Weltladen abholen. Bezahlen können Sie ausschließlich in bar, eine Kartenzahlung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie die gestzlichen Vorschriften zum Tragen einer FFP2-Maske im Weltladen!
Innerhalb Herrschings bieten wir Ihnen auch einen Lieferservice an.
Die aktuelle Bestell-Liste für Lebensmittel finden Sie hier als pdf-Datei und Word-Datei.
Lieferservice und Online-Bestellungen
Der Weltladen der Indienhilfe e.V. bietet auch weiterhin seinen Lieferservice in Herrsching (und Umgebung nach Absprache) an. Aber auch zahlreiche unserer Fairhandelspartner bieten Online-Bestellungen an, mit denen Sie den Weltladen der Indienhilfe e.V. unterstützen können. Weitere Infos finden Sie HIER
Fair Trade im Globalen Norden?!
Fairer Handel wird im ersten Moment mit dem Kampf gegen ungerechte Handelsbeziehungen zwischen dem Globalen Norden und dem Globalen Süden in Verbindung gebracht, aus dem sich die Fair-Handels-Bewegung entwickelt hat. Doch in den letzten Jahren rückte vermehrt auch die strukturelle Benachteiligung von KleinproduzentInnen im Globalen Norden in den Blick der Fair-Handels-Organisationen.
Im Jahr 2012 hat das Forum Fairer Handel ein erstes Positionspapier zur Thematik veröffentlicht, das im Juli 2019 aktualisiert wurde. Das Positionspapier können Sie hier nachlesen.
Seit 2017 nimmt die World Fair Trade Organisation (WFTO) auch Organisationen von KleinproduzentInnen aus dem Globalen Norden als Mitglieder auf, um sie durch faire Preise und langfristige Partnerschaften zu stärken.
Das Forum Fairer Handel hat zudem das Video "Warum gibt es fair gehandelte Produkte aus dem Globalen Norden?" produziert, das die Zusammenhänge anschaulich erklärt:
Auf der Internetseite unseres Lieferanten WeltPartner eG finden Sie eine Übersicht aller WeltPartner-Produkte mit Zutaten aus dem Globalen Norden, die Sie auch bei uns im Weltladen der Indienhilfe direkt kaufen oder bestellen können!
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die fair gehandelten Produkte aus Nord und Süd bei uns!
Fair in das nächste Schuljahr starten!
Für das nächste Schuljahr bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Schulheften. Schulhefte aus Recyclingpapier mit dem Blauen Engel erfüllen alle Anforderungen, die im Schulalltag gestellt werden. Sie stehen daher auf gleicher Qualitätsstufe wie Papierprodukte aus Frischfasern.
Insbesondere betrifft dies die Beschreibbarkeit mit Tinte und die Oberflächenglätte. Allerdings halten sich hartnäckig Fehlinformationen, auf Recyclingpapier könne man nicht richtig mit Füller schreiben, weshalb solche Hefte insbesondere in der Grundschule zu vermeiden seien. Diese Gerüchte werden von der Stiftung Warentest widerlegt, welche allen untersuchten Recyclingheften für die Papiereigenschaften und die Beschreibbarkeit mit Tinte jeweils die Note gut gab. Deshalb:
Achten Sie beim Kauf von Schulheften konsequent auf den Blauen Engel
Der blaue Engel auf Schulheften garantiert 100 Prozent Recyclingpapier. Hefte aus dem sogenannten original Umweltschutzpapier (UWS-Papier) sind zwar ökologisch noch besser, aber wesentlich schwieriger zu finden.
Zu den fairen Schulheften bekommen Sie bei uns im Weltladen noch eine Vielzahl an kleinen fairen Geschenken zum Füllen der Schultüte!
Schauen Sie einfach bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Die Alternative zur Blumenerde!
Unser Kokoblock ist klein, handlich und damit leicht zu transportieren. Durch Hinzufügen von Wasser erhält er das sieben- bis achtfache seines Volumens und ergibt ca. 9 Liter gebrauchsfertiges Pflanzensubstrat. Der Kokoblock besteht aus reinen Kokosfasern, die wie winzige Schwämme Feuchtigkeit und Nährstoffe speichern und so für eine langanhaltende Wasserversorgung und ausgeglichene Düngung der Pflanzen sorgen. Die Wurzeln erhalten ausreichend Luft und es gibt kein lästiges Verschlammen oder Verhärten der Erde mehr.
Details:
- aus reinen Kokosfasern
- geringes Gewicht
- extrem ergiebig
- sorgt für langanhaltende Wasserversorgung
- 750g ergibt 9 Liter Blumenerde
Kokosfasern sind ein Abfallprodukt bei der Herstellung von Kokosfasermatten, Seilen und Teppichen. Der Kokoblock ist eine gute Alternative zum ökologisch bedenklichen Torfabbau. Erhältlich bei uns im Weltladen für 2,95 Euro.