Broschüre "Lokal handeln, global wirken - Fairtrade-Kommunen in der Region Oberbayern-Süd stellen sich vor" erschienen

In der Region „Oberbayern Süd“ gibt es aktuell (November 2020) 15 Fairtrade-Towns, die mit ihrem vielfältigen Aktions- und Veranstaltungsangebot das Bewusstsein für globale Zusammenhänge in der Bevölkerung steigern. Um die Sichtbarkeit des Engagements sowie des Netzwerks der Fairtrade-Kommunen in der Region zu erhöhen, veröffentlicht die Eine Welt-Promotorin für die Region „Oberbayern Süd“ eine Zusammenstellung dieser vielfältigen Aktivitäten.

"Hüter der Erde" - Doku-Reihe in ARTE über Hirtenvölker in aller Welt

Ab Montag, 1.2.21, zeigt ARTE die fünfteilige Doku-Reihe "Hüter der Erde", für die Regisseur Mark Michel Hirtenvölker in verschiedenen Teilen der Welt begleitete. Dabei stellte er fest, dass sich nicht nur die Arbeits- und Lebensweise der Hirten gleicht, sondern dass sie auch mit ähnlichen Problemen, verursacht durch Klimawandel, Verstädterung und fehlende politische Anerkennung, zu kämpfen haben. Dabei kann das uralte Wissen der Hirtenvölker für eine nachhaltige Zukunft von großem Nutzen sein, wie Mark Michel in einem Interview im ARTE-Magazin darstellt.

SeenLiebe-Schokolade wieder erhältlich - Fair & Bio im neuen Design

Endlich ist es soweit:

Seit Anfang Januar 2021 ist die beliebte SeenLiebe-Schokolade wieder erhältlich!

Die neue Charge der SeenLiebe-Schokolade ist nun fair & bio zertifiziert und die 80g-Tafeln haben ein neues Design erhalten. Ausserdem stammt die SeenLiebe-Schokolade aus der neu gebauten Schokoladen-Fabrik von fairafric in Ghana.

Die SeenLiebe-Schokolade ist weiterhin in zwei Sorten erhältlich: