Transparenz
Die Indienhilfe e.V. Herrsching hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen und sich damit verpflichtet, zehn präzise benannte, relevante Informationen über ihre Organisation leicht auffindbar, in einem bestimmten Format der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen:
1. Name, Sitz, Anschrift, Gründungsjahr
Indienhilfe e.V., Luitpoldstr. 20, 82211 Herrsching
Gründungsjahr: 1980
2. Satzung und Ziele
Satzung, Geschäftsordnung, Arbeitsgrundsätze
3. Gemeinnützigkeit
Die Indienhilfe e.V. ist vom Finanzamt Fürstenfeldbruck für Körperschaften als gemeinnützig anerkannt. Der aktuelle Bescheid über die Verlängerung wurde mit Datum 25.11.2022 erteilt. Die Steuernummer lautet 117/109/20054 (Finanzamt Fürstenfeldbruck).
4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger
Vorstand:
Vorsitzende: Elisabeth Kreuz (Ärztin), Herrsching
Schriftführer: Dr. Johann Alzinger (Psychiatr. Arzt), Aham
Kassierin: Regine Linder (Gymnasiallehrerin i.R.), Weßling
Richtlinien zur Außenvertretung
Arbeitsausschuss (in alphabetischer Reihenfolge):
Johann Alzinger, Elke Chakraborty, Wally Guess, Astrid Kösterke, Elisabeth Kreuz, Regine Linder, Dirk Provoost, Marion Schmid, Günther Schnürer, Martha Stumbaum,, Corinna Wallrapp, Sarah Well-Lipowski
Finanzausschuss (in alphabetischer Reihenfolge):
Johann Alzinger, Jürgen Bednarz, Anna Jellissen, Astrid Kösterke, Elisabeth Kreuz, Regine Linder, Corinna Wallrapp, Sarah Well-Lipowski
interne Revisoren:
Anna Jellissen
5. Tätigkeitsbericht
- Protokoll der Mitgliederversammlung 2022
- Präsentation Indienhilfe 2021 im Überblick (Dirk Provoost, Vorstand) (pdf, 1,27 MB)
- Präsentation Jahresbericht 2021 der Geschäftsstelle (Sarah Well-Lipowski, stellv. Geschäftsführerin) (pdf, 2,2 MB)
- Präsentation Eine Welt-Regionalpromotorin 2021 (Annika Waymann, Eine Welt-Promotorin) (pdf, 863 kb)
- Präsentation zur Entwicklung der Finanzen 2021 (Jürgen Bednarz, Buchhaltung) (pdf, 810 kb)
- Präsentation über das Trinkwasserprojekt in der Partnergemeinde Chatra - Eintwicklung 2021 und weitere Planung (Ronjon Heim, adelphi research gGmbH Berlin) (pdf, 8,6 MB)
Weitere Protokolle und Präsentationen der Mitgliederversammlungen (seit 2012) gibt es hier
6. Personalstruktur
Die Geschäftsstelle der Indienhilfe e.V. in Herrsching wird 2022 von 5 hauptamtlichen MitarbeiterInnen geführt:
Sarah Well-Lipwski (Elternzeit) |
Projektkoordination Indien, stellvertretende Geschäftsführung (12 h pro Woche), bis Juli 2024 in Mutterschutz/Elternzeit | |
Astrid Kösterke |
Unterstützung bei Programmarbeit (Projekte/Bildung/Völkerverständigung), in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Spendenwerbung, Verwaltung und Assistenz der Geschäftsführung sowie im Weltladen (wirtschaftlicher Betrieb) (30 h pro Woche) |
|
Corinna Wallrapp | Projektkoordination Indien, Assistenz der Geschäftsführung (22 h pro Woche) | |
Susanne Krause | Bildungsarbeit zum Fairen Handel und Kampagnen Fair Trade (mit Agenda 21 Herrsching), Koordination des Weltladens (8 h pro Woche) | |
Leonie Müller (ab 1.10.23) | Eine Welt-Regionalpromotorin Oberbayern Süd (40 h pro Woche), zeitlich begrenzte Projektstelle, finanziert aus Bundesmitteln (BMZ) und Mitteln der Bayerischen Staatskanzlei | |
Jürgen Bednarz | Rechnungswesen (ehrenamtlich seit 2020) | |
Sabine Jeschke | Vorstandassistenz (8 h pro Woche im Home Office Berlin) |
Elisabeth Kreuz ist in den Bereichen Koordination, Planung, Projektbegleitung und Kampagnenarbeit als freie Mitarbeiterin tätig.
Die Bewältigung der vielen Aufgaben wäre nicht möglich ohne die Unterstützung von vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die regelmäßig feste Aufgaben übernehmen.
Das Expertenteam in Kolkata, das die Projekte in Indien begleitet, sie vernetzt, Fortbildungen organisiert und Kooperationen koordiniert, besteht derzeit aus vier Personen.
7. Mittelherkunft / 8. Mittelverwendung
Jahresabschluss 2021
Jahresabschluss 2020
Jahresabschluß 2019
Jahresabschluß 2018
Jahresabschluß 2017
Jahresabschluß 2016
Jahresabschluß 2015
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Die Indienhilfe e.V. Herrsching ist ein selbständiger als gemeinnützig anerkannter Verein, der keiner Muttergesellschaft angehört. Er hat keine Tochtergesellschaften. Die ordentlichen Mitglieder sind natürliche Personen und haben alle das gleiche Stimmrecht. Der Weltladen der Indienhilfe e.V. wird als wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb des Vereins geführt.
Die Indienhilfe e.V. ist Mitglied bei folgenden Dachverbänden:
VENRO, Eine Welt Netzwerk Bayern e.V., Nord Süd Forum München e.V., Adivasi-Koordination Deutschland, Dalit Solidarität in Deutschland, Weltladen-Dachverband
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent der Jahreseinnahmen ausmachen
Im Finanzjahr 2021 betrug die größte Spende einer juristischen Person 12.000,00 €, dies sind ca. 4,3 % der Einnahmen im Projektbereich und ca. 2,5 % der Gesamteinnahmen. Die größte Spende einer Einzelperson betrug 30.000 €, dies sind ca. 10,7 % der Einnahmen im Projektbereich und ca. 6,1 % der, Gesamteinnahmen.