Vorstellung der Städtepartnerschaft Herrsching-Chatra am 27. November 2025 in der Residenz München

Am 27. November 2025 organisiert das EIne Welt Netzwerk Bayern e.V. in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration eine Veranstaltung zu Partnerschaften Bayerischer Kommunen mit Kommunem des Globalen Südens. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Hans-Jürgen Böckelmann, stellvertretender Bürgermeister und Gemeinderat in Herrsching, die seit fast 30 Jahren bestehende Ortspartnerschaft zwischen Herrsching am Ammersee und Chatra in Westbengalen / Indien vorstellen.

Die Veranstaltung "Global vernetzt: Partnerschaften bayerischer Kommunen mit Kommunem im Globalen Süden" richtet sich an Kommunen mit Partnerschaften im Globalen Süden, an Kommunen, die an einer solchen Partnerschaft interessiert sidn sowie zivilgesellschaftliche Organisationen, die kommunale Partnerschaften unterstützen und anregen:

Global vernetzt: Partnerschaften bayerischer Kommunen mit Kommunen im Globalen Süden

Wann: Donnerstag, 27. November 2025, 10:00 bis 14:00 Uhr,
Wo: Residenz München (Max-Joseph-Saal), Residenzstraße 1, 80333 München
Anmeldung: bei Vivien Führ unter fuehr@eineweltnetzwerkbayern.de oder telefonisch unter 089 416163 203

Kommunale Partnerschaften mit dem Globalen Süden ermöglichen einen lebendigen Austausch, bei dem beide Seiten voneinander lernen, gemeinsam Lösungen entwickeln und voneinander profitieren. Gegenseitig teilen wir unsere Kulturen, Traditionen, Lebensbedingungen und Herausforderungen.

Am Donnerstag, 27. November 2025 veranstaltet das Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration eine Tagung für bayerische Kommunen mit Partnerschaften im Globalen Süden sowie für Kommunen, die an einer solchen Partnerschaft interessiert sind. Freuen Sie sich auf spannende Impulse, Austausch und neue Perspektiven für die internationale Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene.

Flyer mit Programm-Details

Weitere Informationen: https://www.kommunen-einewelt.de
Veranstaltung gefördert aus Mitteln der Bayerischen Staatskanzlei

Programm:

10:00 - 10:30 Anmeldung und Begrüßungskaffee
10:30 Beginn der Veranstaltung
Begrüßung Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
Begrüßung durch Joachim Herrmann
Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, MdL
  GUTE PRAXIS AUS BAYERN:
VORSTELLUNG KOMMUNALER (PROJEKT-)PARTNERSCHAFTEN
  • GERSTHOFENS KLIMAPARTNERSCHAFT MIT BARINGO COUNTY IN KENIA
    Michael Wörle, 1. Bürgermeister der Stadt Gersthofen
  • ORTSPARTNERSCHAFT ZWISCHEN HERRSCHING UND CHATRA/WEST BENGALEN
    Hans-Jürgen Böckelmann, stellvertretender Bürgermeister und Gemeinderat Herrsching am Ammersee
  • NACHHALTIGKEITSPARTNERSCHAFT ZWISCHEN DER STADT NEUMARKT I.D.OPF. UND DRAKENSTEIN MUNICIPALITY, WESTKAP PROVINZ/SÜDAFRIKA
    Ralf Mützel, Leiter Amt für Nachhaltigkeit Neumarkt i.d.OPf.
  PARALLELE WORKSHOPS
  1. GEMEINSAM STARK – KOMMUNALE PARTNERSCHAFTEN IM AUSTAUSCH
    Moderation: Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
  2. FÖRDERANGEBOTE DER SERVICESTELLE KOMMUNEN IN DER EINEN WELT FÜR KOMMUNALE PARTNERSCHAFTEN
    Ulrich Held, Abteilungsleiter Kommunale Förderung Engagement Global gGmbH
13.00—14.00 Stehempfang mit Mittagsimbiss