Ausstellung "My India" in der KunstSchranne Weißenburg vom 19.September bis 5. Oktober 2025

Kunstausstellung
"My India"

5 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Perspektive auf Indien

Wann: 19. September bis 5. Oktober 2025
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 13 bis 17 Uhr, Samstag & Sonntag 11 bis 17 Uhr
Wo: Kunsthalle Schranne, An der Schranne 12, 91781 Weißenburg i. Bayern
Eintritt frei

Plakat Kunstausstellung My India Herbst 2025An der außergewöhnlichen und qualitativ hochstehenden Kunstausstellung mit dem Thema "MY INDIA" nehmen neben den drei internationalen Künstlerinnen Rachana Nagarkar aus Mumbai, Montserrat Alsina aus Chicago und Brigitte Saugstad aus Wien auch Phlilipp Wieder aus Nürnberg sowie Katja Weinmann und Annelies Schindler aus Ansbach teil. Mit dieser Ausstellung zeigen die  Kunstschaffenden ihre Perspektive auf Indien, dem bevölkerungsreichsten Staat der Welt auf. Das Gemeinsame ist, dass alle schon in Indien waren und sich mit der indischen Lebensart und Kultur intensiv auseinandersetzen. Rachana Nagarkar aus Mumbai hält sich regelmäßig auch in Chicago auf und sporadisch in Europa, d.h. sie kennt ebenfalls "beide Welten".

Die Ausstellung geht auf einen Gegenbesuch in Mumbai 2022 zurück, wo Annelies Schindler die drei indischen Künstler Rachana Nagarkar, Ajit Nagarkar und Sanjay Nikam besuchte, die sie drei Jahre zuvor in ihrem Atelier in Spalt aufgesucht hatten. Seither besteht ein regelmäßiger Kontakt. Während des 9-wöchigen Aufenthalts in Indien entstand ein geimeinsames Kunstprojekt, bei dem alle 15 Einzelbilder gemeinsam gestaltet wurden. Ohne diesen intensiven Kontakt wäre die aktuelle Ausstellung nicht zustandegekommen.

An der Vernissage vom 19.9.2025 stehen die Kunstschaffenden und ihre Kunst sowie eine Multimedia-Show über Varanasi im Zentrum, am Tag darauf die indische Kultur. Am 29. September ist in der mondo galerie in Ansbach der Vortrag "Einführung in die indische klassische Musik" vorgesehen. Die Ausstellung wie auch das Rahmenprogramm können gratis besucht werden, einzig für die Musiker/Musikerinnen und Tänzerinnen wird eine Hutsammlung zur Deckung ihrer Fahrspesen durchgeführt.

Die Gesamtveranstaltung stellt ein idealistisches, völkerverbindendes und -verständigendes Projekt dar. Mit dieser Ausstellung möchten die Veranstalter ein positives Zeichen setzen, wo sich Kunstschaffende aus 3 Kontinenten und Besucher aller Nationalitäten treffen, miteinander kommunizieren und die Freude am Schönen teilen können.

Begleitprogramm:
Freitag, 19.9.2025, 19.00 Uhr, KunstSchranne Weißenburg: Vernissage
o indische Live-Musik beim Eintreffen der Besucher
o Begrüßung
o Künstlergespräch, Moderation Hermann Knöchel aus Ansbach
o Multimedia-Show "Varanasi" von Philipp Wieder

Samstag, 20.9.2025, 19.00 Uhr, KunstSchranne Weißenburg: Indischer Abend
o ab nachmittags bis Beginn des Abendprogramms: Henna-Künstlerin
o 19.00 Uhr: Begrüßung
o 19.10 Uhr: Indische Musik (Jahnavi Mehta, München)
o 19.35 Uhr: Kurzeinführung Meditation
o 20.00 Uhr: Pause mit Degustation indischer Süßigkeiten (zum Abschluss der Meditation)
o 20.15 Uhr: Kathak-Tanz mit Carolin Dassel & Ensemble, München, und Swarali Paranjape, Heidelberg

Montag, 29.9.2025, 19.00 Uhr: musikalischer Vortrag "Einführung in die indische klassische Musik von Advait Hajare, Kempten in der /mondo galerie im Haus für Kunst, *Platenstr. 4, Ansbach
o Was ist indische Musik?
o Die Welt der Raagas
o Rhythmus in der indischen Musik
o Eine Reise, Kansen zu werden
o Spiritualität und indische Musik

Weitere Informationen HIER