Workshop: Bitter Seeds - Eine bittere Saat

Workshop: Eine bittere Saat Indische Baumwolle und das Los der Bauern und Bäuerinnen Ein großer Teil der weltweit produzierten Baumwolle kommt aus dem „Globalen Süden“. Überteuertes, genverändertes Baumwollsaatgut und die Monopolstellung der Hersteller führen dazu, dass immer mehr indische Baumwollbauern in eine Schuldenfalle geraten. Kommt es dann noch zu einer schlechten Ernte, ist die Situation für Einzelne so ausweglos, dass die Flucht in den selbstgewählten Tod als einziger Weg gesehen wird.

Vortrag: Zwischen Mythos und Moderne - Der Romanautor Amitav Ghosch und die Umweltprobleme Indiens

Öffentlicher Vortrag im Rahmen der

Jahresmitgliederversammlung der Indienhilfe e.V. Herrsching

Samstag, 17.10.15 – 17 Uhr, Saal im 1. Stock der Alten Schule Herrsching, Luitpoldstr. 20

Zwischen Mythos und Moderne
Der Romanautor Amitav Ghosh und die Umweltprobleme Indiens

Vortrag: Prof. Dr. Dietrich Harth, Literatur- und Kulturwissenschaftler

Agenda-Kino: Landraub

Dokufilm über das Geschäft mit Ackerland

Dienstag, 4. August 2015, 20.15 Uhr im Rahmen des Fünf Seen-Filmfestivals
Kino Breitwand Herrsching, Luitpoldstr. 5, 5 Min. vom S-Bahnhof Herrsching
Kartenreservierung empfehlenswert! Tel. 08152-399610

EineWeltReise: Indien - zwischen den Sundarbans und den Slums von Kolkata

Vortrag der Indienhilfe im Rahmen der Vortragsreihe EineWeltReise mit Münchner Projekten im Gasteig.

In Westbengalen liegen vor dem Gangesdelta die Sundarbans, die größten Mangrovenwälder der Erde, aber auch die Metropolregion Kolkata mir ihren gut 14 Millionen Einwohnern. Der Vortrag geht auf Landeskunde, Kultur und Geschichte ein und diskutiert aktuelle entwicklungspolitische Herausforderungengen anhand ausgewählter Projekte für Klimaanpassung und gegen Kinderarbeit.

am 30. Juni 2015

Referentin: Marion Schmid

Agenda-Kino: "Wem gehört die Stadt"

Dokufilm über Bürger in Bewegung.

Dienstag, 23. Juni 2015, 19.30 Uhr
Kino Breitwand Herrsching, Luitpoldstr. 5, 5 Min. vom S-Bahnhof Herrsching
Kartenreservierung empfehlenswert! Tel. 08152-399610

Ein Großinvestor will auf einem ehemaligen Industrieareal eine Shopping Mall bauen. Eine Bürgerinitiative will das verhindern. Während noch Vermittlungsversuche laufen, hat die Stadtverwaltung schon ganz andere Pläne auf dem Tisch...