Tanz-Performance "SWEAT - Smells of Labour" am 8. und 9. November 2024 in München

Sandra Chatterjee und ihr Team laden zu dieser Produktion ein, die sich mit Arbeit und ihren Gerüchen
(industriell, chemisch, koerperlich) beschäftigt. Die Inszenierung erzählt auch vom Leben und den alltäglichen Bewegungen der Versorger in unserer Gesellschaft - Arbeiter:innen, die weiterhin ausgebeutet werden und denen die Privilegien, die wir genießen, vorenthalten werden.

Wann: Freitag, 8. November 2024, 20.00 Uhr, im Anschluss Künstler:innengespräche

Hochwassergefahr in Indien: Narmada-Staudamm-Bündnis schlägt Alarm

In den 80-er Jahren haben die Indienhilfe und die Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt (ASW)  und viele andere gemeinsam gegen den Narmada-Staudamm mit seinen absehbaren katastrophalen Folgen, insbesondere für die indigene Adivasi-Bevölkerung, Kampagne betrieben.

Jetzt in diesem Augenblick sind viele tausend Menschen durch eine unvorbereitete Öffnung auf Grund katastrophaler Wassermengen in den oberhalb gelegenen Stauseen und im Zuflussbereich unmittelbar bedroht.

Bengalische Kulturprojekte im Rahmen des "Kulturerhalt-Programms" des deutschen Auswärtigen Amtes

Von 1981 bis 2023 hat das deutsche Auswärtige Amt im Rahmen seines "Kulturerhalt-Programms" über 3.500 Projekte in aller Welt (über 60 davon in Indien) unterstützt, um kulturelles Gut zu erhalten oder nach Zerstörung wieder aufzubauen.

Das Deutsche Generalkonsulat Kolkata hat in den letzten Jahren zwei solcher Projekte begonnen: